Was bedeutet Windelfrei

Windelfrei ist eine alternative Methode zur herkömmlichen Verwendung von Windeln. Es geht dabei um den achtsamen Umgang mit deinem Baby und dessen Bedürfnissen. Es gibt viele weitere Begriffe wie zum Beispiel Abhalten, Elimination communication (EC), natürliche Säuglingspflege, topffit, Ausscheidungskommunikation, hello nappy, etc. Die Begriffe meinen alle dasselbe: Dem Baby wird die Möglichkeit gegeben, ohne Windel auszuscheiden, sich zum Beispiel über eine Toilette oder ein Töpfchen zu erleichtern. Bei Windelfrei ist die Nutzung von Windeln nicht verboten, sondern sie werden, je nach Bedürfnis der Eltern, als Backup eingesetzt. Wenn du dein Baby beobachtest, lernst du seine persönlichen Ausscheidungssignale kennen. Aber Windelfrei ist auch stressfrei, d.h. du brauchst dein Baby nicht den ganzen Tag beobachten. Du darfst selbst entscheiden, wann und wie oft du es abhalten möchtest. Falls du nicht weißt wie die Signale aussehen oder auf was du achten musst beim Abhalten, helf ich dir gerne dabei. Auch wenn du dein Baby nicht von Geburt an abgehalten hast, ist ein späterer Start möglich. Es wird eure Bindung stärken und hat viele gesundheitliche Vorteile. Wenn du Fragen dazu hast, kannst du mir einfach schreiben.

Abschied von der Windel/ Trockenwerden

Der Weg zum Trockenwerden kann holprig sein. Muss er aber nicht. Spar dir typische Fehler und hilf deinem Kind ohne Druck, ohne Zwang zum eigenständigen Toilettengang. Wie du dein Kind in dieser Phase entspannt und liebevoll begleitest, ohne die Nerven zu verlieren, das bringe ich dir bei. Das Trockenwerden wird so zum Kinderspiel.

Du willst mehr über Windelfrei erfahren oder hast Fragen dazu?
Schreib mir 

Kundenmeinungen

© Copyright Windelfrei Thurgau